BABYOU Expertin • Eva-Maria Müller-Markfort

Eva-Maria Müller-Markfort

Dipl. Hebamme
Pränatalpsychologin
Mutter-Kind Bindungsförderung

Lebensmotto:
Von meiner Lehrhebamme in Belgien, Mademoiselle Ledocque,
habe ich folgendes Motto übernommen:
„Für eine Schwangere und ihr kleines Kind ist keine Mühe zu groß.“

Eva-Maria Müller-Markfort ist seit fast 60 Jahren Hebamme. Sie arbeitete als Krankenschwester und Hebamme in Belgien, in Frankreich, in Saudi-Arabien und in Deutschland. Vor 35 Jahren machte sie sich als Hebamme für Hausgeburten selbständig und begleitete 25 Jahre lang werdende Mütter. Sie half ihnen, diese besondere Zeit als eigenen Reifeprozess zu verstehen, ihre Beziehung zu dem ungeborenen Kind zu vertiefen und den Höhepunkt in der Geburt zu Hause zu erleben. Bestärkt durch diese erleichterte Art der Niederkunft begann Eva-Maria Müller-Markfort Beiträge für Fachpublikationen zu schreiben, Vorträge auf internationalen Kongressen zu halten. Außerdem bietet sie Fortbildungskurse für Hebammen und Fachfrauen, die mit Schwangeren arbeiten, an. Heute lebt sie wieder in ihrem Heimatort Ahlen und begleitet noch Frauen, hauptsächlich in der Schwangerschaft, die sich für diese spezifische Begleitung interessieren.

Persönliches Statement:

„Die Jahre in der Hausgeburtshilfe werden für immer in meinem Gedächtnis bleiben.
Ich habe die wechselseitige Beziehung zwischen der Schwangeren und mir, ihrer Hebamme, so bewusst wahrnehmen können. Ich habe das wachsende Vertrauen zueinander erleben dürfen und auch die Gewissheit, dass wir beide uns auf einander verlassen können und vor allem in den Stunden der Geburt, des uns schon so bekannt gewordenen kleinen Kindes. Nicht nur die Mutter ist seelisch und spirituell gewachsen in dieser Zeit, auch ich, als Hebamme durfte eine berufliche und persönliche Reifung erleben. Ja, ich empfinde es als ein großes Geschenk des Schicksals, der Vorsehung, dass sich im späteren Leben mein Lebensweg in diese Richtung entwickelt hat.“

Eva-Maria Müller-Markfort
erzählt über einen berührenden
Mutter-Kind-Dialog